Was Sie benötigen:
- 1 Tasse Kaffee
- 4 Tassen Milch
- 3 bis 4 Tassen Eiswürfel
- 50 ml Karamelsirup
- Sahne
So machen Sie Frappuccino selber
- Bereiten Sie den Kaffee zu. Sie können ganz normalen Kaffee verwenden, sich aber auch bei Starbucks Kaffee besorgen. Der Espresso sollte relativ stark sein.
- Geben Sie die Milch (am besten Vollmilch), den Kaffee (kann ruhig noch heiß sein) und Eiswürfel in einen Mixer. Ihr Mixgerät muss Eis zerkleinern können. Alternativ können Sie den Kaffee auch eingefrieren und dann zerstoßen, wenn Sie kein Mixgerät haben, das Eiswürfel zerkleinern kann. Aber der Kaffee verliert dadurch an Aroma.
- Wenn Sie es gerne süß möchten, dann geben Sie ein halbes Päckchen Vanillezucker hinzu. Auch ein Teelöffel oder zwei Teelöffel Zucker können Sie verwenden. Auch mit einem Teelöffel Kakaopulver können Sie den Geschmack verändern, wenn Sie es gerne "schokoladig" mögen.
- Vermixen Sie alles, bis die Eisstückchen so klein sind, dass Ihr Frappuccino eine cremige Konsistenz hat. Je länger Sie mixen, desto cremiger wird Ihr Frappuccino.
- Lassen Sie den Karamellsirup am Rand der Gläser innen entlanglaufen. Drehen Sie dabei das Glas, sodass der Karamellsirup gleichmäßig am Glasinnenrand entlangläuft. Alternativ können Sie auch Kaffeesirup oder Schokoladensirup verwenden, wenn Sie Frappuccino à la maison selber machen.
- Füllen Sie die Eis-Kaffee-Milch-Mischung in die Gläser. Setzen Sie ein Sahnehäubchen obendrauf. Verzieren Sie dieses Sahnehäubchen, indem Sie mit einem dünnen Strahl Karamellsirup darüberzeichnen.
Im Sommer geht doch nichts über einen leckeren Eiskaffee. Wenn man einen Eiskaffee …
Da die Geschmäcke verschieden sind, müssen Sie wohl ein wenig mit den Zutaten für einen Frappuccino, den Sie selber machen, experimentieren, bis Sie mit dem Ergebnis so zufrieden sind, dass Sie sagen: "Schmeckt wie das Original."
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?