Was Sie benötigen:
- Computer mit Internetzugang
- Selteco Alligator Flash Designer (Freeware)
So programmieren Sie Ihre Flash-Seiten mit Freeware
- Eine anwenderfreundliche und leicht zu erlernende Alternative zum Original „Macromedia Flash“ ist beispielsweise die Freeware „Selteco Alligator Flash Designer 1.57.2“. Diese Software können Sie, unter anderem, bei SieberNET kostenlos herunterladen.
- Mit dieser Flash-Freeware programmieren Sie ganze Websites, Präsentationen oder Dia-Shows. Auch Menüs, einzelne „Buttons“, Banner oder Online-Anwendungen können Sie - auch als Nicht-Profi - mit dieser Freeware erstellen.
- Sie können Fotos und Grafiken, Flash-Cliparts, animierte Gifs und auch Video- und Audiofiles importieren und in Ihre Flash-Animationen integrieren.
- Sie können anklickbare „Hotspots“ in Grafiken einbauen, zu anderen Seiten verlinken oder interne Anwendungen starten. Hintergrundmusik, Mouseover mit Sprachausgabe, Animationseffekte wie Zoom, Ausblenden oder Bewegung stellen mit dieser Freeware ebenfalls keine unlösbare Aufgabe mehr dar.
- Fertige Dateien können Sie im Flash-Format (swf) exportieren und in Ihre Webseite integrieren.
- Wenn Sie beim Programmieren Ihrer Flash-Dateien etwas mehr Erfahrung gesammelt haben, können Sie mit der integrierten „ActionScript 2.0 - Anwendung“ sogar Ihre ganz individuellen Effekte kreieren, programmieren und speichern, sodass Sie sich eine ganz eigene Flash-Bibliothek schaffen können und unterschiedlichste Effekte zum Einsatz in zukünftige Projekte entwickeln und sammeln können.
Adobe Flash wird vielfach im Internet eingesetzt. Der Player erlaubt auch …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?