Schoko-Fondue ist ein Klassiker auf Geburtstagsfeiern, lustigen Abenden mit Freunden oder auch an Silvester. …
Rezeptideen & Anregungen
Mehr zu Rezeptideen & Anregungen
Holunderblüten sehen in der Natur nicht nur schön aus, man kann damit auch tolle Sachen kochen. Was man alles daraus machen konnte …
Zitronengras können Sie für die Zubereitung eines Tees verwenden oder Ihre Gerichte damit würzen. Es schmeckt ähnlich wie Zitronen und …
Sie haben sich eine neue Mikrowelle mit Grillfunktion gekauft oder geschenkt bekommen und würden nun gerne auch den Grill benutzen. Aber …
Gegrillte Marshmallows sind eine Verlockung, der kaum jemand widerstehen kann. Aber wenn weder Grill noch Lagerfeuer in der Nähe sind, …
Kartoffelmehl findet vor allem im Zusammenhang mit glutenfreier Ernährung Verwendung. Es ist aber auch aus der herkömmlichen Küche nicht …
Vorratshaltung ist nicht jedermanns Sache. Wenn Sie Hunger, aber nichts zu Essen daheim haben, müssen Sie dennoch nicht verhungern - …
Das Beste am Ende - das Dessert als krönender Abschluss einer runden Mahlzeit. Davon träumen Sie? Und es soll nicht irgendein nachtisch …
Dass man die grünen Blätter des Basilikums in der Küche verwenden kann, das braucht man vermutlich niemandem mehr zu erzählen. Dass aber …
Oft ist das Abendessen die einzige Mahlzeit, die die Familie gemeinsam einnehmen kann. In vielen Haushalten wird deshalb die …
Manchmal muss es einfach Kaviar sein und dann sollten Sie wissen, wie Sie ihn am besten servieren und wozu man ihn isst. Auch wenn Sie …
Kalte Platten kommen wieder in Mode! Sie bestehen aus unterschiedlichen Speisen, die hübsch auf großen Tabletts oder großen Tellern …
Ein 5-Gänge-Menü zusammenzustellen, das kann nicht nur Mühe machen, sondern es stellt sich auch die Frage, wie die Reihenfolge der …
Mögen Sie Mozzarella und möchten Sie seine geschmackliche Verbesserung kennenlernen? Dann sollten Sie den Geheimtipp unter Sterneköchen …
Heuschrecken sind in Afrika, Asien und Südamerika eine Spezialität. Für uns erweckt die Vorstellung, Insekten zu essen eher Ekel. Ob Sie …
Die deutsche Art eines Brunches, also die Kombination von Frühstück und Mittagessen, ist der sogenannte Frühschoppen. Dieser bietet ohne …
Sie planen ein schönes Essen mit Lachs und fragen sich, welchen Wein Sie zu Ihrem Menü reichen sollen? Hier gibt es eine große Auswahl …
Sie möchten sich gesund ernähren und bereiten Ihr Essen selbst zu? Doch manchmal gehen Ihnen die Rezeptideen aus? Mit nachfolgendem …
Die Molekularküche ist eine Spielerei mit Lebensmitteln, die bekannte Nahrung in völlig andere Formen bringt. Um diese Basteleien mit …
Viele mögen den Geschmack von bitteren Lebensmitteln nicht. Doch mit einigen Tricks kann man die Bitterstoffe entziehen oder beim Kochen abschwächen.
Nicht nur ein köstlicher Tee lässt sich aus Hibiskus-Blüten zubereiten, auch sonst ist diese Blüte in der Küche vielseitig einsetzbar. …
Lust auf Physik und Biochemie? Die Rede ist nicht vom Schulunterricht, sondern von der Molekularküche. Diese macht sich biochemische und …
Oh ja, das kennen Sie bestimmt auch: Sie möchten das eigentlich doch erst frisch gekaufte Brot essen und dabei müssen Sie feststellen, …
Die Frage, was man aus den übriggebliebenen Schokoladen-Osterhasen machen kann, wenn Ostern vorbei ist, stellt sich nur bei demjenigen, …
Wenn keine Zeit zum Einkaufen bleibt, muß man kochen mit Zutaten, die man zuhause hat. Auch wenn Sie meinen, Sie haben nichts …
Es gibt fast keine Familie, in der dieses Thema nicht ab und zu auftaucht: Die Rede ist von der Frage "Was machen wir mit altem Brot, …
Mit dem Raclette-Essen verbindet man häufig Ruhe und Geselligkeit. Vor allem an Silvester oder zu bestimmten Anlässen wird das Raclette …
Raclette ist eine gute Möglichkeit für ein ausgedehntes Essen, besonders bei gemütlichen Treffen mit Freunden oder kleinen Partys. Und …
Welchen Käse man für Raclette nimmt, hängt vor allem davon ab, wie lange man am Raclette essen möchte. Viele Käsesorten eignen sich …
Wein zum Raclette - eigentlich eine gute Idee. Zu diesem Käseessen passt nämlich nicht nur Bier und Tee, sondern auch ein gutes Gläschen …
Wer violette bzw. lilafarbene Kartoffeln auf seinem Teller findet, denkt unter Umständen, dass diese aufwändig gefärbt wurden. Doch es …
Die Kartoffel zählt zu den Grundnahrungsmitteln und hat hier in Deutschland eine lange Tradition. Auch, wenn Sie als Beilage einen eher …
Zucchini ist ein Kürbisgewächs, dass man sehr leicht selbst anbauen kann. Zucchini gibt es in unterschiedlichen Formen und Farben. Eines …
Leckere Rezepte ohne Salz sind ein Thema, wenn gesundheitliche Proleme bestehen. Allerdings ist kritisch anzumerken, dass der Mensch …
Manchmal kommt es vor, dass gekaufte Bananen aus verschiedenen Gründen schneller reifen als erwartet und binnen kurzer Zeit eine …
Die wilden Früchte aus der Natur bergen wahre Geschmackserlebnisse. Mal herb, mal süß, lassen sie sich zu allerlei Köstlichkeiten …
Obst ist bekanntlich sehr gesund und nicht nur im Rahmen einer Diät ein wichtiger Bestandteil des Essensplans. Allerdings haben manche …
Mama, das mag ich nicht! Welche Mutter hat diesen Satz nicht schon oft gehört? Doch wie stellen Sie Kindermenüs zusammen, die Ihre …
Für jedes Kind ist sein Geburtstag ein ganz besonderer, höchst aufregender Tag im Jahr, den man als Elternteil gebührend feiern sollte. …
Kinder kneten gerne. Dabei stecken besonders kleine Kinder immer wieder die Finger in dem Mund. Mit Essknete ist dies kein Problem. Sie …
Sie suchen tolle Experimente für Kinder? Dann gehen Sie doch einfach mal in Ihre Küche und rühren einen Stärkebrei an, der zu …
Ein gesundes Abendbrot für seine Kinder und sich selbst zuzubereiten, muss nicht aufwendig sein und kann sich darüber hinaus zu einem …
Wenn Sie in Frankreich - dem Erfinderland der Crêpes - unterwegs sind und sich in der Bretagne wörtlich einen Crêpe bestellen, werden …
Wenn Sie sich die Frage stellen, welche Beilagen am besten zum Fisch schmecken, können Sie sich auch selber die Antwort geben. Denn zu …
Mit einem fertigen Pesto aus dem Glas haben Sie in Windeseile eine leckere Soße zu Ihren Nudeln auf den Tisch gezaubert. Aber wussten …