Teig ausrollen wird beim Backen oft zur Geduldsprobe. Doch mit den folgenden nützlichen Hinweisen können Sie …
Backwissen
Mehr zu Backwissen
Wollen Sie Nüsse rösten, so sollten Sie bei Ihrem Vorhaben einige Faktoren bedenken, sodass Sie sie später auch für einen Kuchen verwenden können.
Werden für Kuchen oder Desserts Schokoladenraspel benötigt, schmeckt frisch gehobelte Schokolade am besten. Am einfachsten machen Sie …
Butter kann besser sein als Margarine. Manchmal ist aber Margarine besser als Butter. Zumindest beim Backen haben Sie bei den …
Speisesoda ist ein Synonym für Speisenatron oder Bikarbonat. Manchmal wird es auch einfach nur als Natron bezeichnet. Die Frage stellt …
Es ist immer wieder schön an Wochenenden oder wenn Besuch erwartet wird, einen Kuchen oder eine andere Köstlichkeit zu backen. Hierzu …
Wenn Sie beim Pizzabacken ungeeignetes Mehl verwenden, können Sie noch so leckere Zutaten auf den Teig legen - wie beim Italiener wird …
Damit der Kuchenteig beim Backen schön aufgeht, wird Mehl mit Backpulver vermischt und anschließend mit den restlichen Zutaten weiter …
Mehl 00 oder 405? Wenn Sie das richtige Mehl zum Kochen und Backen auswählen möchten, können Ihnen die Mehltypen helfen. Aber was genau …
Sie haben den Butterstollen zu lange gebacken oder er ist in der Brotdose trocken geworden? Kein Problem, es gibt mehrere Möglichkeiten, …
Stollen gehört zur Weihnachtszeit wie der Adventskranz und der Glühwein. Wann aber backt man einen Weihnachtsstollen, damit er auch …
Brötchen wie vom Bäcker können Sie nur dann herstellen, wenn Sie den Teig schleifen. Erst durch diese Walktechnik kann sich die typische …
Liebhaber knusprigen Spritzgebäcks können die leckeren Plätzchen auch herstellen, wenn sie keinen Fleischwolf besitzen. Es gibt andere …
Eine besonders einfache Art, Spritzgebäck "in Form" zu bringen ist es, dafür den Fleischwolf mit einem speziellen Gebäckvorsatz zu …
Zur Vorweihnachtszeit gehören Plätzchen einfach dazu. Zum einen sind sie einfach lecker, zum anderen macht es Spaß in der Küche zu …
Möchten Sie köstliche, gefüllte Pralinen selber machen, benötigen Sie sogenannte Pralinenhohlkörper. Diese sind oft sehr teuer, was vor …
Pralinen werden nur so gut wie ihre Zutaten. Damit Ihre eigene Pralinenherstellung ein voller Erfolg wird, benutzen Sie nur beste …
Für die Eigenherstellung von gefüllten Pralinen sind Hohlformen nicht wegzudenken. Sie können diese fertig kaufen oder aber auch selbst herstellen.
Buttercreme für Torten herzustellen, ist eine Kunst. Denn die Zutaten müssen dieselbe Temperatur haben, damit die Creme gelingt. Stimmt …
Buttercreme ist eine sehr beliebte Füllung von Torten. Geschmacklich sehr wandelbar, darf sie bei keiner Festtagstorte fehlen. In diesem …
Mit Buttercreme wird jede Torte zum Hit. Füllen Sie Ihre nächste Torte doch mit einer Mokkafüllung. Hier finden Sie ein einfaches Rezept.
Tiramisu ist bei Groß und Klein eine beliebte Nachspeise. Die geschichtete Leckerei schmeckt nicht nur gut, sie eignet sich auch …
Wer kennt das Problem nicht - Sie wollen eine leckere Torte, z.B. eine Marzipan-Nugat-Torte backen, und stehen vor dem Schritt, den …
Mit Vollei backen. Im Grunde backen Sie immer mit einem vollen Ei, wenn Sie das Eiweiß und Eigelb zur gleichen Zeit verwenden. Die Frage …
Ein mehliger Apfel eignet sich sehr gut zum Kochen und Backen. Es sollten aber Gerichte gewählt werden, bei denen man die Äpfel nicht …
Wussten Sie, dass Sie auch Waffeln im Sandwichmaker zubereiten können? Die Sandwichgeräte funktionieren nämlich ähnlich wie ein …
Um Fett und damit Kalorien zu sparen, bereiten die meisten Leute ihre Pommes im Backofen zu. Leider passiert es oft, dass diese dann …
Pommes gehören zu den absoluten Lieblingsspeisen vieler Menschen, dennoch sind sie oftmals fettig. Warum nicht einfach auf leckere …
Wenn Sie ein leckeres Kuchen oder Tortenrezept mit Amaretto zubereiten möchten, aber das Rezept ohne Alkohol sein soll, gibt es folgende …
Lieben Sie auch Kastanien frisch gebacken vom Weihnachtsmarkt? Der Duft und Geschmack von gebackenen Kastanien, auch geläufig unter dem …
Sie haben zu wenig Zucker beim Backen verwendet und jetzt schmeckt Ihr Gebäck nicht süß genug? Mit einigen kleinen Tricks können Sie …
Wenn Sie Marzipanrohmasse aus dem Handel zu Süßwaren verarbeiten möchten, dann müssen Sie erst noch ein Süßungsmittel unter die …
Kennen Sie das noch? Es ist Freitag und auf dem Speisezettel steht entweder Fisch oder Pfannkuchen aus Buchweizen? Dieser Buchweizen …
Aus der mexikanischen Küche ist Maismehl nicht wegzudenken. Tortillas sind wohl das bekannteste aus Maismehl hergestellte Produkt. Man …
Stärke, besser bekannt als Speisestärke, kann beim Backen einen Teil des Mehls ersetzen. Gerade Rührkuchen werden dadurch schön gebunden …
Um Torten oder Kuchen zu verzieren, können Sie natürlich unterschiedliche Köstlichkeiten verwenden. Auch eine große Menge an …
Backen Sie auch gerne Kuchen und Torten mit Schokolade? Dann sollten Sie auf eine gute Qualität der Schokolade achten und Milka wählen. …
In vielen Backrezepten finden Sie die Anweisung eine Zutat beim Backen "unter zu heben". Was Unterheben beim Backen genau ist, das wird …
Gerade in der Weihnachtszeit kann man sie erwerben, schöne Holzmodel, mit denen sich Spekulatius formen lassen. Aber wie werden sie verwendet?
Vanillecreme kann für viele Speisen verwendet werden - auch für Torten. Hier finden Sie ein kalorienarmes Rezept ebenso wie ein Rezept …
Fast in jedem Supermarkt können Sie bei den Backzutaten Lebensmittelfarbe kaufen. Meist ist dies jedoch keine natürliche. Möchten Sie …
Möchten Sie eine leckere selbst gemachte Pizza backen? Mit der richtig eingestellten Temperatur gelingt Ihnen das Backen auch in einem …
Pommes Frites werden gewöhnlicher Weise in der Fritöse oder im Ofen erhitzt, damit diese schön knusprig werden. Wie dies auch in der …
Besonders für Sahnetorten, die nicht nur toll schmecken, sondern auch super aussehen sollen, ist ein Tortenring sehr wichtig. Was soll …
Wenn Sie eine Tüte Chips einmal geöffnet haben, dann werden die Chips schnell weich. Da Sie aber die Möglichkeit haben, Ihre Chips …
Nach einem knackfrischen Mohnbrötchen mit Butter und Honig zum Frühstück kann der Alltag beginnen. Ist der Bienennektar aber kandiert, …
Egal ob tiefgekühlt oder selbstgemacht: für eine gelungene Pizza braucht es nicht unbedingt einen Steinofen. Eine Pizza lässt sich …
Ausstechformen für Plätzchen können Sie mit etwas Geschick einfach und preiswert selber herstellen. Wenn Sie Ausstechformen selber …
Die eine möchte einen Apfelkuchen, der andere einen Gugelhupf backen. Für alle gibt es die passende Kuchenform. Nun bleibt nur noch die …
Was ist ein selbst gebackener Marmorkuchen ohne Sahne? Oder wie schmecken frische Früchte ohne Sahne? Damit es wirklich schmeckt, gehört …
Wer eine Ei-Allergie hat, kann viele Rezepte nicht nachbacken. Weiß man jedoch, welche Ersatzstoffe man einsetzen kann, gelingen …
Möchten Sie beispielsweise Kirschen heiß servieren und diese andicken, so ist das wirklich ganz einfach, sodass es sogar ungeübte Köche schaffen.
Glaskochtöpfe und Glasauflaufformen sind nicht nur schön, sondern Sie können sie auch bedenkenlos für das Garen im Backofen verwenden, …
Es ist nicht unbedingt immer erforderlich, dass Sie, um eine schmackhafte Pizza zuzubereiten, Backpapier verwenden. Was Sie tun können, …
Sie werden es kaum für möglich halten, aber fast alle Backrezepte entstanden zu einer Zeit, als es noch kein Backpapier gab. Also muss …
Backpapier werden Sie vermutlich kennen und auch beständig nutzen. Doch heißt das nicht, dass Sie sich nicht fragen können, ob Sie dies …
Bestimmt kennen Sie das auch. Sie haben einen schönen Teig für einen Kuchen fertiggestellt und müssen feststellen, dass das Backpapier …
Wer kennt das nicht, man will schnell noch einen Kuchen backen und hat kein Backpapier mehr im Haus und die Läden, um welches zu kaufen, …
Der Teig ist geknetet und bereit, in die richtige Form gebracht zu werden – aber das Backpapier ist alle. Wenn Einfetten absolut nicht …
Eischnee ist der leichte und duftige Schaum, der entsteht, wenn man Eiweiße steif schlägt. Wie das gelingt und warum Salz für …
Viele Teigmassen, egal ob für einen leichten Biskuit oder auch Baiser, sollen luftig und leicht sein. Hierfür sorgen die Luftbläschen im …