Was Sie benötigen:
- Kartoffeln
- Messer
- Wasserfarben
- Pinsel
- Wasser
- Zeitungspapier
- Karton
- Stifte
Kreative Stempel für Einladungen zum Kindergeburtstag herstellen
- Um die Stempel für die Einladungen zum Kindergeburtstag zu basteln, werden Kartoffeln benötigt. Nehmen Sie Kartoffeln in verschiedenen Größen. Zuerst werden die Kartoffeln ein bisschen sauber gemacht, damit die Erde später nicht die Einladungen oder die Farben verschmutzen kann.
- Die Kartoffeln werden nun in der Mitte in zwei Hälften geschnitten. Schneiden Sie auch die runden Enden ab, um eine feste Fläche zu bekommen. Dies macht das Schnitzen einfacher.
- Für das Schnitzen der Stempel wird ein Messer benötigt, daher sollte die Arbeit möglichst mit einem Erwachsenen zusammen gemacht werden. Schnitzen Sie in die Kartoffelstumpen nach Belieben verschiedene Muster. Es reicht, wenn die Stempel ungefähr einen Zentimeter tief sind. Außer Mustern wie zum Beispiel Vierecken und Dreiecken können auch Buchstaben und Zahlen geschnitzt werden.
- Legen Sie die Stempel anschließend zur Seite, damit diese ein bisschen eintrocknen können.
Die Einladungskarten basteln
- Um die Grundlage der Einladungen zum Kindergeburtstag zu basteln, werden aus buntem Karton Klappkarten ausgeschnitten und gefaltet. Die Klappkarten können rechteckig oder rund sein, sie können die Form einer Torte oder eines Luftballons haben.
- In die Innenseite schreiben Sie mit einem schönen Stift zum Beispiel einem Silber- oder Goldstift die Einladung. Wichtig ist, dass der Name des Gastes darin steht, wann und wo er hinkommen soll. Für Rückfragen können Sie noch Ihre Telefonnummer angeben.
- Zum Abschluss wird die Einladung mit den Kartoffelstempeln verziert. Hierfür wird der Arbeitsplatz zuerst mit alten Zeitungen abgedeckt. Außer den Stempeln werden nun Wasserfarben, Wasser und Pinsel benötigt.
- Bepinseln Sie den gewünschten Kartoffelstempel mit der gewählten Farbe und drücken Sie diesen vorsichtig auf die Einladung. Dies wird nun sooft wiederholt, bis das gewünschte Muster auf der Karte fertig ist.
- Anschließend sollten die Einladungen an einem sicheren Ort trocknen.
Mithilfe von Kartoffeln oder Moosgummi und Holzstücken können Sie ganz einfach Stempel …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?