Sims 3 ist sowohl für den Amerikanischen als auch für den europäischen Markt entwickelt worden. Da die amerikanischen Anforderungen es vorsehen, keine Nacktbilder (auch nicht, wenn die Sims aussehen wie Puppen) zu zeigen, wird die Zensur eingefügt und die Sims gehen fortan verpixelt baden, duschen oder sich umziehen.
Zensur in Sims 3 entfernen
- Um die Zensur in Sims 3 zu entfernen und damit die Pixel abzustellen, laden Sie sich den kostenlosen Patch herunter. Nachdem die Datei heruntergeladen wurde, entpacken Sie diese.
- Öffnen Sie nun unter "Computer" die "Programme". Wählen Sie dort "Electronic Arts" aus. Nun öffnen Sie den Ordner "Sims 3". Darin befindet sich der "Games"-Ordner. Wenn Sie diesen öffnen, finden Sie den "Bin"-Ordner. Diesen öffnen Sie.
- Nun wählen Sie aus dem Patch zum entfernend er Zensur die Datei "Shaders_Win32.precomp". Kopieren Sie diese mit einem Rechtsklick und der Auswahl "Kopieren" in den "Bin"-Ordner, indem Sie diesen auswählen und über einen Rechtsklick "Einfügen" auswählen.
- Es erscheint ein Fenster mit der Meldung, das diese Datei bereits existiert und ob diese überschrieben werden soll. Dies bestätigen Sie. Anschließend können Sie das Spiel wie gewohnt starten.
Die Lebenssimulation „Die Sims 3“ ist freigegeben für Spieler ab sechs Jahren. Dafür …
Gründe für die Zensur
- Die Zensur wurde unter anderem aus Jugendschutzgründen eingefügt. Sollten Ihre Kinder Sims 3 spielen, empfiehlt es sich, diese nicht zu entfernen. Die meisten Nutzer akzeptieren diese Verwischungen, da diese nur auftreten, wenn die Sims sich umziehen oder baden gehen.
- Da die Zensur das Spiel in keinster Weise beeinträchtigt, ist es nicht zwingend notwendig, diese zu entfernen. Der Vorteil einer Entfernung der Zensur liegt einzig in einem klaren Bild, ohne Pixel.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?