Das Graef CC 150 ist ein elektronischer Messerschärfer, der einen guten Ruf besitzt und den Namen als Chefs Choice im CC seines Namens versteckt trägt.
Fakten zum Graef CC 150
- Das Gerät hat eine rostfreie Kunststoffhülle mit Schutzdecken für den Schleifbereich und ist rund 22 mal zehn x zehn Zentimeter groß.
- Der Messerschärfer verfügt über zwei Schleifwinkel von 15 Prozent für japanische und zwanzig Grad für alle anderen gängigen Messer.
- Das Programm besitzt zu diesem Zweck drei Phasen, sodass Sie auch wirklich die Phase an das Messer anpassen können. Man nennt es daher auch Zwei-Phasen Schleifer. Phase drei ist immer das obligatorische Polieren mit Keramikscheiben, das sogar patentiert und etwas Besonderes ist.
- Als Leistung kann der Graef CC 150 mit 75 Watt aufwarten, die der Motor leistet.
- Die Elastomer Winkelführung sorgt dabei für einen sicheren Sitz des Messers im Gerät.
Leidenschaftliche Hobbyköche legen oft Wert auf Kochutensilien von hoher Qualität, …
Vorteile dieses Messerschleifers
- Alle möglichen Messer werden hier passend geschliffen und als Besonderheit ist er einer der wenigen Messerschleifer auch für japanische Messer.
- Die Messer sind währenddessen immer sicher positioniert. Positiv sind auch der solide, sichere Stand und die leise Geräuschkulisse dieses modernen Gerätes.
- Es werden beim Graef CC 150 nur echte Diamantscheiben zum Schärfen verwendet, da diese hohe Qualität die zuverlässigsten Ergebnisse liefert. Langsam drehende Schleifscheiben sorgen zusätzlich dafür, dass das Gerät die Messer schonend behandelt und die Klinge gar nicht überhitzen kann. Auch der Materialverlust ist dadurch minimiert.
- So bauen Sie das Gerät einfach auf, drücken den Anschalter und ziehen das Messer einfach in der jeweiligen Phase wechselseitig hindurch. Achten Sie hierbei darauf, das Messer ruhig und mit gleichmäßiger Geschwindigkeit zu bewegen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?