Was Sie benötigen:
- Word
- oder OpenOffice
- oder WordViewer
Eine unbekannte Dateiendung öffnen
Dateiendungen wie zum Beispiel auch .docx, so wirr und unübersichtlich sie auch existieren, haben ihren Sinn. Anhand von ihnen können die Dateien bestimmter Software und bestimmten Programmen zugeordnet werden, mit dessen Hilfe Sie die zugehörigen Dateien erstellen oder öffnen können.
- Die einfachste und auch üblichste Methode, eine Datei zu öffnen oder abzuspielen, ist der Doppelklick mit der linken Maustaste darauf. In der Regel öffnet sich diese Datei dann in jenem Programm, womit Sie einst erstellt wurde oder das für das Betrachten und Bearbeiten von solchen Dateien geeignet ist.
- Wurde die Datei nicht von Ihnen selbst erstellt und sie läst sich nicht einfach so öffnen, haben Sie meist immer die Möglichkeit, solche Dateien auch mit anderen ähnlichen Programmen zu öffnen. In dem Fall ist es zwar nicht immer möglich, die Daten auch zu bearbeiten, aber ein Öffnen und Betrachten wird gewährleistet.
Die .docx-Datei mit Alternativprogrammen bearbeiten
- Führen Sie einen linken Maustastendoppelklick auf die entsprechende Datei mit der Endung .docx aus. Es müsste sich das Programm "Word" öffnen und die Datei anzeigen. Docx ist die Dateiendung, welche Word ab der Version 2007 für seine zu speichernden Dokumente benutzt.
- Besitzen Sie dieses Programm nicht, benutzen Sie die rechte Maustaste für einen Klick und wählen im Kontextmenü die Option "Öffnen mit" und als nächste Aktion wählen Sie "Standardprogramm auswählen".
- Folgen Sie anschließend dem Pfad: "C:\ Programme\ Windows NT\ Accessories" und klicken Sie dort doppelt auf die Datei "Wordpad.exe". Wordpad ist auf Windowssystemen standardmäßig vorhanden und öffnet ebenfalls Dateien mit der Endung .docx.
- Ist auch dies aus irgendeinem Grund unmöglich, kommen Sie nicht umhin, sich ein Programm dafür zu installieren. OpenOffice ist eine kostenlose Freeware, die Sie downloaden und ohne Einschränkungen benutzen können. Mit dieser Suite lassen sich Dateien mit der Endung .docx öffnen und auch bearbeiten.
Beinahe alle von uns Computer-Nutzern haben es schon einmal getan: Bewusst oder …
Wenn Sie entsprechende Dateien nicht bearbeiten, sondern einfach nur betrachten und lesen möchten, reicht auch die Nutzung des Tools Word-Viewer, welches ebenfalls kostenlos im Internet erhältlich ist.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?