Zugriff auf den D-Link-Router - so klappt's
- Um zunächst Zugriff auf Ihren D-Link-Router zu erlangen, sollten Sie einen Internetbrowser öffnen. Dabei ist es zunächst gleichgültig, welchen Browser- oder Systemtypen Sie verwenden.
- In die Betreffzeile des Browsers tippen Sie nun die Adresse 192.168.0.1 ein, welche als Standardadresse für Ihr Gerät fungieren sollte.
- Falls sich hierbei bereits ein Fehler bemerkbar macht, sollten Sie sich unverzüglich an Ihren Provider wenden oder noch einmal die Vertragsunterlagen bezüglich der Daten nachprüfen.
- Im folgenden Menu melden Sie sich nun mit Ihren Daten an, woraufhin Sie das Gerät einrichten können,
Router - das Gerät einrichten
- Im Gerätemenu finden sich nun mehrere Möglichkeiten des Einrichtens. Zunächst finden Sie sich im Setup-Tab wieder, wo sie beispielsweise eine Drahtlos-Verbindung einrichten können. Sofern Sie keine Kabel möchten, kann dies hilfreich sein. Die dazugehörigen Einstellungen finden Sie in Setup -> Einrichten der Drahtlosverbindung. Sie sollten jedoch bedenken, dass Ihre Verbindung daraufhin störanfälliger ist.
- Unter Setup -> Einrichten eines LAN können Sie nun beispielsweise zusätzliche Computer freigeben, was die Konfiguration eines Netzwerks wesentlich einfacher gestaltet.
- Unter Setup -> Kindersicherung lassen sich indes noch spezifische Eigenschaften zur Blockierung von bestimmten Inhalten treffen.
- Im Erweitert-Reiter können Sie nun bestimmte Ports Ihres D-Link-Routers freigeben, wodurch die interne Firewall diese nicht mehr blocken sollte. In der Regel ist dies jedoch keine verpflichtende Option.
- Ein letzter wesentlicher Schritt sollte schließlich sein, dass Sie den Wartung-Reiter anklicken und dort Ihr Kennwort ändern, bevor Sie sich aus den Programmoptionen ausloggen.
- Die entsprechende Option ist direkt im nächsten Menu, der Geräteadministration, möglich. Die Standardpasswörter sollten nämlich aus Sicherheitsgründen durch eine private Variante ersetzt werden.
Mit einem LAN- oder WLAN-Router können Sie gleich mehrere Computer oder Laptops mit …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?