Was Sie benötigen:
- 3cl Zuckerrohrschnaps (Cachaca)
- 1 Limette
- 2TL brauner Zucker (die Brasilianer verwenden weißen Rohrzucker!)
- gecrushtes Eis
- Hölzmörser
- Longdrinkglas
- Strohhalm
- Alkoholfrei (Ipanema)
- anstatt Schnaps:
- 4cl Ginger Ale
- 6cl Maracujanektar
Der Caipirinha ist der beliebteste Cocktail der Deutschen. Fast jeder kennt Ihn und seine Herstellung ist einfach. Damit sie auf der nächsten Cocktailparty jedem Ihrer Gäste einen Caipirinha anbieten können, finden Sie hier auch die alkoholfreie Variante.
Einfaches Rezept für Caipirinha
- Waschen Sie die Limette gründlich. Achteln Sie die Limette mit einem scharfen Messer.
- Geben Sie die sieben Limettenstücke gemeinsam mit dem Zucker in ein Longdrinkglas. Die Brasilianer verwenden eigentlich weißen Rohrzucker, der ist aber fast nur im Internet zu bekommen. in Deutschland ist die Version mit braunem Zucker bekannter.
- Bearbeiten Sie die Mischung im Glas mit einem Holzmörser, so dass sich der Saft aus den Limetten mit dem Zucker mischt.
- Füllen Sie den Cachaca in das Glas. Danach wird das Glas mit gecrushtem Eis aufgefüllt.
- Falls Sie keinen Eiscrusher zur Hand haben tut es auch ein sauberes Küchenhandtuch, in das Sie das Eis einwickeln, und ein Hammer, mit dem Sie das Eis zerschlagen.
- Schneiden Sie die letzte Limettenscheibe ein und stecken Sie es auf den Glasrand. Nun kommt noch ein Strohhalm in das Glas. Fertig ist der der selbstgemachte Caipirinha.
Ein Caipirinha schmeckt auch ohne Alkohol. Hier finden Sie ein Rezept für einen …
Rezept für alkoholfreien Caipirinha (Ipanema)
Nicht jeder trinkt Alkohol. Damit Sie aber den Caipirinha Jedem anbieten können, gibt es auch die alkoholfreie Variante. Diese wird Ipanema genannt und ist ebenso einfach wie der Caipirinha herzustellen.
- Limette zerteilen und in das Longdrinkglas geben.
- Mit Zucker mischen und mörsern.
- Ginger Ale und Maracujanektar mischen und ebenfalls in das Glas füllen.
- Danach wird das Glas mit gecrushtem Eis aufgefüllt
- Schneiden Sie die letzte Limettenscheibe ein und stecken Sie es auf den Glasrand.
- Nun kommt noch ein Strohhalm in das Glas. Fertig ist der alkoholfreie Caipirinha
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?