Geschäftliche Briefe benötigt man immer wieder, egal ob man eine Reklamation an eine Firma verfassen möchte, …
Kommunikation im Beruf
Mehr zu Kommunikation im Beruf
Kennen Sie das auch? Sie äußern – vielleicht während eines geschäftlichen Meetings, bei der Vereinssitzung oder im Freundeskreis - ein …
Es heißt die Handschrift eines Menschen spiegelt sein Inneres wider und verrät so einiges über des Schreibers Sorgfalt und …
Egal ob Sie der Auftraggeber sind oder für einen anderen eine Arbeit ausgeführt haben. Mit einem gelungenen Dankesschreiben für eine …
Stellungnahmen sind im Berufsleben immer wieder gefragt, man braucht sie zudem im Privaten, etwa im Kontakt zu Ämtern. Wie schreibt man …
Umgangssprache und Slang im Büro - das geht natürlich nicht. Doch wie meldet man sich im beruflichen Umfeld am besten professionell am …
Während andere auf Partys nette Leute kennenlernen, klammern Sie sich still an Ihr Getränk? Auf der Arbeit kennen Sie nichts weiter als …
Egal, um was es letztendlich geht, ein Gespräch mit Ihrem Chef sollten Sie besser nicht spontan suchen, sondern sich lieber davor darauf …
Geschäftliche Briefe benötigt man immer wieder, egal ob man eine Reklamation an eine Firma verfassen möchte, eine Behörde anschreiben …
Müssen Sie demnächst überzeugend argumentieren? Bereiten Sie sich optimal vor und bauen Sie Ihre Argumentation für die Debatte sinnvoll …
Die Zeiten, in denen man als Arbeitnehmer zwanzig oder mehr Jahre bei ein und derselben Firma verbracht hat, sind lange vorbei. …
Sie möchten einen Brief verfassen und sich dabei genau an die DIN-Regeln handeln? Vor allem bei Geschäftsbriefen sollten Sie diese …
Steht eine Diskussion mit Ihrem Partner oder sogar ein wichtiges Geschäft an, so gilt es, nach der besten Methode zu suchen, um die …
Eine Terminvereinbarung formulieren, schriftlich oder mündlich am Telefon, sollte einen guten Eindruck erwecken. Oft kennt man sich (den …
Es liegt nicht jedem Menschen, Verkaufsargumente überzeugend zu vermitteln. Ein gutes Verkaufsgespräch hat immer sehr viel mit …
Sie sind im Einzelhandel beschäftigt und sich nicht so sicher, wie Sie bei der Kundenberatung am besten vorgehen? Dann finden Sie hier …
Ein gut gemeintes Angebot, ob beruflich oder privat, kann man nicht immer annehmen. Wie formulieren Sie eine Absage, ohne den Gesprächs- …
Wer im Call-Center arbeitet, arbeitet auch immer unter Erfolgsdruck. Um die Erfolgsrate Ihrer Telefonate in Zukunft signifikant zu …
Wenn die Angestellten vor den Mitarbeitergesprächen zittern, kann das viel mit dem Führungsstil des Vorgesetzten zu tun haben. Mancher …
Es gibt viele Tugenden, die im Umgang mit anderen Menschen gefragt sind. Eine davon ist die Höflichkeit. Höflichkeitsformen sind …
Überall im täglichen Leben begegnen Ihnen Informationsblätter. Ob am Arbeitsplatz oder beim Besuch einer Behörde - auf einem …
Gruppenreflexionen bündeln und sichern das Erarbeitete. Deshalb sind sie so wichtig. Denn egal was in der Gruppe passierte: An das Fazit …
Rechthaberische Menschen sind zum Teil unerträglich. Sie fallen einem dann auch noch ins Wort. Freunde und Bekannte kann man sich ja …
In dieser Karrierewelt gehören gute Umgangsformen und gewandtes Auftreten zum notwendigen Verhaltensrepertoire. Manchmal gibt es jedoch …
Wer heutzutage in die glückliche Lage kommt, gleich mehrere Stellenangebote zu erhalten, sollte sich möglichst bald für eine der …
Eine Vorstellungsrunde ist bei Gruppen, die sich aus unterschiedlichen Gründen neu zusammenfinden, üblich. Damit soll das Eis gebrochen …
Schreiben Sie die Absage auf ein Angebot höflich, verständlich und präzise. Achten Sie beim Formulieren auf den Aufbau des Absageschreibens.
Die Frage, wie Sie sich bei einem blöden Spruch von Arbeitskollegen richtig verhalten, ist nicht so einfach zu beantworten. Manchmal ist …
Wenn Sie in einer Angelegenheit rechtlichen Beistand benötigen, dann ist es wichtig, dass Ihnen die Grundlagen der Briefanrede vertraut …
Ein Brief, der zu Händen von einer ganz bestimmten Person gelangen soll, muss unbedingt richtig adressiert werden. Und so geht's.
Richtiges Telefonieren im Alltag ist nicht schwer, denn bei Freunden ist es nicht schlimm, mal schlechte Laune zu haben. Doch wenn Sie …
Föderlich für Ihre Karriere sind neben Ihrem fachlichen Wissen auch die soziale Kompetenz und korrekte Umgangsformen. Zu den korrekten …
Neben Print- und Onlinewerbung ist auch Kaltakquise wichtig. Ein Leitfaden hierfür ist von enormem Vorteil. Sie muss auch nicht immer …
Ob freundlich oder bestimmt, einen Mahnbrief zu schreiben macht keinen Spaß, zumal auch der Hintergrund des Schreibens nicht lustig ist. …
Es gibt immer wieder Kunden, die keine besonders gute Zahlungsmoral haben. In dem Fall sollten Sie eine Mahnung schicken. Dabei sollten …
Wenn Sie als gewerbetreibender Ihre Kosten nicht mehr so decken können wir noch vor einigen Jahren, wird es wichtig, rechtzeitig Ihre …
Trotz Internet sind Akquiseschreiben ein wesentliches Medium, um Aufmerksamkeit auf Ihr Unternehmen zu ziehen. Vor dem Hintergrund,dass …
Wenn Sie als Kleinunternehmer, Freiberufler oder Unternehmer eine Rechnung schreiben, müssen Sie einige Formalien berücksichtigen. Ist …
Leider ist es nicht für jeden, der Dienstleistungen in Anspruch nimmt oder Waren kauft selbstverständlich, die Rechnung umgehend zu …
Ob nach einem Telefonat oder einem wichtigen Gespräch: Vermerke können helfen, sich an wichige Details zu erinnern. Doch: Was sollten …
Manchmal zeigt sich erst nach einiger Zeit, dass die aktuelle Position im Betrieb nicht die Richtige ist. Mit einem Versetzungsschreiben …
Eine gut funktionierende, hausinterne Kommunikation ist sehr wichtig für ein Unternehmen. Sonst bleibt schnell etwas liegen, Termine …
Bei unverbindlichen Anfragen in Schriftform müssen Sie aufpassen, dass daraus keine verbindliche Bestellung wird. Auf der anderen Seite …
Haben Sie sich auch schon mal Streiche für Kollegen überlegt und herzlich gelacht, wenn diese gelungen sind? Was viele für kindisches …
Ihr Betrieb macht eine Weihnachtsfeier, doch Sie möchten an dieser nicht teilnehmen? So können Sie die Einladung zur …
Ein Zusageschreiben sollten Sie immer sehr höflich, aber auch etwas distanziert schreiben. Wichtig ist auch, dass alle Daten stimmen.
Sie sind Barkeeper und haben andauernd mit Betrunkenen zu tun? Kein Grund zur Aufregung. Im Weiteren finden Sie Tipps, wie Sie trotzdem …
Der Geburtstag oder ein Jubiläum Ihres Chefs steht an und Sie haben noch keine Ahnung, was Sie schenken sollen? Dann gibt es hier ein …
Sie sind im Job umgeben von nervigen Kollegen? Mit diesem Problem stehen Sie nicht alleine da. Wie Sie mit Nervensägen bei der Arbeit …
Grundsätzlich ist Ihnen mit Sicherheit klar, dass Ihr Verhalten gegenüber Ihren Vorgesetzten stets tadellos freundlich sein sollte. …
Sie sind unsicher im Umgang mit Menschen mit Behinderungen? Mit den folgenden Tipps fällt Ihnen das Arbeiten mit behinderten Menschen leichter.
Der Betriebsfrieden in einer Firma ist die Grundvoraussetzung für gemeinschaftliches und produktives Arbeiten. Wie Sie als Chef bei …
Die richtigen Worte für jemanden zu finden, der ein Familienmitglied verloren hat, ist keine leichte Aufgabe. Worauf Sie achten sollten, …
Dumme Sätze am Arbeitsplatz sind unsinnig und überflüssig. Sollten Sie dennoch dummen Sprüchen ausgesetzt sein, nehmen Sie diese nicht einfach hin.
Eine Absage zu formulieren, fällt nicht immer leicht. Denn schließlich werden Sie Ihr Gegenüber mit der Absage nicht völlig vor den Kopf …
Der Satz "Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung." steht unter fast jeder geschäftlichen E-Mail, viele haben diesen Satz bereits …
Möchten auch Sie ein gutes Betriebsklima im Büro oder der Firma fördern? Lesen Sie hier, wie es Ihnen mit Komplimenten gelingen kann!
Nicht nur im Beruf auch im privaten Leben ist man oft gezwungen, Geschäftsbriefe zu verfassen. Dabei sollte man sich an bestimmte …
Werden Sie in der Bewerbung darum gebeten, Gehaltsvorstellungen anzugeben, sollten Sie diesen Wunsch nicht ignorieren. Hierbei gilt die …
Sie führen im Vertrieb täglich Gespräche mit den Kunden? Kein einfacher Job, den Wünschen der Kunden immer gerecht zu werden. Ein …
Bereits während der Ausbildung zum Personalfachkaufmann werden Fertigkeiten zur Personalarbeit für spätere verantwortliche Funktionen - …
Wer seine Unterschrift mit ppa leistet, muss wissen, was er tut. Nur Prokuristen zeichnen so. Sind Sie Prokurist, dürfen Sie innerhalb …
Den Chef mit persönlichen Weihnachtsgrüßen zu bedenken, erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Nicht für jeden Mitarbeiter empfiehlt sich …
Unternehmen bekommen oft sehr viele Anfragen, ob sie Sponsoren für einen Verein, eine Organisation etc. werden möchten. Da keine Firma …
Telefonjobs gehören zu denjenigen, von denen man immer meint: "Das kann ja jeder". Das stimmt aber nur bedingt, denn gerade in der …
Wer in einem offiziellen Schreiben im Voraus für entstehende Bemühungen vielen Dank sendet, wirkt hierdurch wesentlich sympathischer. …
Die korrekte Anrede für 2 Personen in einem Brief zu finden ist nicht ganz einfach, denn es kommt auf den genauen Zusammenhang an. Der …
Wenn Sie einen neuen Job haben, so besteht häufig in den ersten Monaten eine Probezeit. Im Probezeitgespräch die richtigen Fragen zu …
Es gibt bestimmte Normen zur Erstellung von professionellen Briefen. Diese beinhalten Vorgaben für eine einheitliche Textgestaltung. …
Ein moderner Briefstil verlangt heute die Anpassung der richtigen Anrede bis zum modernen Gruß, sodass überholte Floskeln wie „anbei …
Geschäftliche Briefe sind nicht nur dazu da, um Informationen zu übermitteln, sondern habe auch eine repräsentative Funktion. So sind …
Bewerbung und Vorstellungsgespräch waren erfolgreich, der erste Arbeitstag steht an – und damit auch eine Vorstellungsrede. Das Halten …
Wenn Sie wissen, wie eine Stellungnahme aufgebaut ist, ist es nicht mehr schwer, eine zu schreiben, sofern Sie darauf achten, dass Sie …
Oft endet ein Brief mit dem Buchstabenkürzel "i.A.". Doch was bedeutet das eigentlich und wann kann man die beiden Buchstaben verwenden?
Was bedeutet "Mahlzeit" als Gruß und wie antwortet man darauf? Je nachdem, aus welcher Region Sie stammen, ist Ihnen diese Floskel zur …
Manche Kunden sind mit einer Leistung oder einem Service nicht zufrieden und beschweren sich. In dem Zusammenhang hat die Antwort auf …
Wenn Sie einen Brief an einen bestimmten Mitarbeiter einer Firma schreiben wollen, dann müssen Sie das bereits im Adressfeld auf dem …
Wenn Sie auf geschäftlicher Basis Neujahrswünsche formulieren müssen, sollten Sie diese Chance gut nutzen. Denn auf diese Weise können …
"Vielen Dank für das Gespräch" - vom oder am? Spätestens hier stockt der Schreibfluss und der Denkprozess setzt ein. Was ist richtig: …
Im Büroalltag ist die DIN 5008 ein ständiger Begleiter. Die Norm gibt verschiedene Gestaltungs- und Schreibregeln für schriftliche …
Ein Anschreiben an Kunden gehört zum Kundenumgang, zur Kommunikation mit Ihren Auftraggebern, Käufern, Klienten und auch Patienten. …
Am Schluss der meisten Briefe und E-Mails möchten wir uns verabschieden und mit freundlichen Grüßen verbleiben. Im privaten Bereich sind …
Ihrem Anschreiben fehlt ein Empfänger? Insbesondere bei Bewerbungen sollten Sie darauf achten, dass Sie den entsprechenden …
Wer beruflich mit der Post seines Unternehmens zu tun hat, kennt das Problem: Die Anschrift auf den Briefen kann auf verschiedene Arten …
Mit der richtigen Anwendung von Smalltalk verschaffen Sie sich bei einem Empfang oder beruflichen Meetings viele Vorteile. Sie knüpfen …
Ihr Betrieb macht eine Weihnachtsfeier, doch Sie möchten an dieser nicht teilnehmen? So können Sie die Einladung zur …
Den Chef mit persönlichen Weihnachtsgrüßen zu bedenken, erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Nicht für jeden Mitarbeiter empfiehlt sich …
Egal ob Sie der Auftraggeber sind oder für einen anderen eine Arbeit ausgeführt haben. Mit einem gelungenen Dankesschreiben für eine …
Sie sind im Einzelhandel beschäftigt und sich nicht so sicher, wie Sie bei der Kundenberatung am besten vorgehen? Dann finden Sie hier …
Wenn Sie als gewerbetreibender Ihre Kosten nicht mehr so decken können wir noch vor einigen Jahren, wird es wichtig, rechtzeitig Ihre …
Sie führen im Vertrieb täglich Gespräche mit den Kunden? Kein einfacher Job, den Wünschen der Kunden immer gerecht zu werden. Ein …
Telefonjobs gehören zu denjenigen, von denen man immer meint: "Das kann ja jeder". Das stimmt aber nur bedingt, denn gerade in der …
Egal, um was es letztendlich geht, ein Gespräch mit Ihrem Chef sollten Sie besser nicht spontan suchen, sondern sich lieber davor darauf …
Der Geburtstag oder ein Jubiläum Ihres Chefs steht an und Sie haben noch keine Ahnung, was Sie schenken sollen? Dann gibt es hier ein …
Grundsätzlich ist Ihnen mit Sicherheit klar, dass Ihr Verhalten gegenüber Ihren Vorgesetzten stets tadellos freundlich sein sollte. …
Der Betriebsfrieden in einer Firma ist die Grundvoraussetzung für gemeinschaftliches und produktives Arbeiten. Wie Sie als Chef bei …
Wenn Sie einen neuen Job haben, so besteht häufig in den ersten Monaten eine Probezeit. Im Probezeitgespräch die richtigen Fragen zu …