Der Epiphyllum ist ein Blattkaktus, der in den Regenwäldern Süd- und Mittelamerikas heimisch …

Elke Beckert
Meine Interessen
Haushalt, Garten, Reise, Wohnen, HeimwerkenGrund meiner Themenwahl
Neueste Artikel des Autors
abonnierenEigentlich sollte in jedem Garten mindestens ein Obstbaum stehen. Die beliebtesten …
Wer möchte sein Gemüse nicht so frisch wie möglich essen? Um auch in der kalten Jahreszeit nicht …
Bittersalz ist auch unter dem Mineral Epsomit und dem Namen Magnesiumsulfat-Heptahydrat bekannt. …
Mit einem Storchenschnabel gönnen Sie Ihrem Garten einen hübschen Farbtupfer. Die beliebte Zier- …
Der Blauregen ist eine mehrjährige robuste und stark wachsende Schling- und Kletterpflanze, …
Ein Glas Rotwein ist schnell umgekippt. Ob Rotweinflecken in der Kleidung auf der Tischdecke …
Die Dipladenia ist eine aus Südamerika stammende Rankpflanze. Diese Pflanze gehört zu den …
Stangenbohnen im eigenen Garten sind sehr gut für Anfänger geeignet. Sie sind nicht nur ein …
Die weitverbreitete Pfefferminze ist eine Kreuzung aus mehreren Minzearten. Sie ist ein Würz- …
Der Mehltau gehört zu den häufigsten Pflanzenkrankheiten im Garten. Fast jede Pflanzenart kann …
Die Kapuzinerkresse ist eine recht anspruchslose, dankbare Rank- und Kletterpflanze, die Mauern, …
Diese Wacholderart wird aufgrund seiner Form auch Säulenwacholder genannt. Durch seine …
Basilikum ist eines der beliebtesten Küchenkräuter. Es lässt sich durch Samen, Stecklinge und …
Kirschlorbeer ist eine beliebte Heckenpflanze. Sie ist immer grün und wächst sehr schnell. Die …
Gegen ein Hummelnest im Garten darf man selber nichts unternehmen, da die Hummeln auf der …
Einst kam der Maulbeerbaum zur Seidenzucht nach Europa. Heute dient der Baum mit seinen …
Oftmals löst sich beim Entfernen alter Tapeten, vor allem in Altbauten, der darunterliegende …
Unkraut ist in jedem Garten ein großer Störenfried. Ein besonders hartnäckiges Exemplar ist die …
Das Johanniskraut, eine mehrjährige Staude, ist ein wertvolles, dekoratives und zugleich …