Der Spielwürfel ist der einfachste geometrische Körper. Flächendiagonale, Raumdiagonale sowie …

Dr. Hannelore Dittmar-Ilgen
Meine Interessen
Erziehung, Schule, Essen, Trinken, GartenGrund meiner Themenwahl
Neueste Artikel des Autors
abonnierenOrganische Säuren sind meist Carbonsäuren. Sie zeichnen sich durch eine spezielle funktionelle …
Je mehr Leute Ihnen beim Umziehen helfen, desto weniger Zeit benötigt Ihr Umzug. Oder je …
Sie sollen nach einem (hoffentlich erfolgreichen und spannenden) Experiment in der Chemie ein …
Von der elektromagnetischen Induktion über den Fahrraddynamo zum Wechselstromgenerator und …
Wenn Sie runde Gegenstände oder Innendurchmesser zum Beispiel von Rohren vermessen wollen, …
Schon im Altertum wurden Konstruktionsaufgaben gelöst. Dabei waren als Hilfsmittel nur Zirkel …
Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an russische Rezepte denken? Wahrscheinlich die kleinen dunklen …
Den meisten ist Nickel im Zusammenhang mit Allergien, beispielsweise von Schmuck oder …
Die Blumen ähnelnde Sandrose ist ein beliebtes Urlaubssouvenir. Die Wüstenrosen bestehen aus …
"Dipolmolekül" ist ein Begriff, der Ihnen in der Chemie begegnen kann. Dabei handelt es sich um …
Können Sie gut schätzen? Dann nehmen sie sich ein randvoll mit Wasser gefülltes Glas und einige …
Seit jeher fasziniert die Menschen, wie es im Inneren der Erde wohl aussehen mag. Jules Vernes …
Raum und Zeit verlieren in der Relativitätstheorie ihren absoluten Anspruch. Einstein zeigte, …
Wenn Sie an ein Narkosemittel denken, fällt Ihnen mit Sicherheit Chloroform ein. Hinter diesem …
Weiß ist nicht gleich Weiß. Hinter dieser Alltagserfahrung, das auch Weiß einen leichten Farbton …
Kennen Sie das Urmeter oder das Urkilogramm, die heute in einem Museum in Paris bewundert werden …
Bruch und Prozent - diese beide mathematischen Dinge haben tatsächlich etwas miteinander zu tun. …
Selbstinduktion ist ein Fachbegriff aus der Physik, genauer der Elektrizitätslehre. Wenn Sie …
Hat die Erde nicht ein ordentliches Gewicht? Natürlich können Sie die Erdkugel nicht einfach auf …