Zutaten:
- 4 Eier
- 8 EL Weizenmehl
- 8 EL Milch
- 4 Äpfel
- Salz
- Mehl
- Öl
- Zimtzucker
- Puderzucker
- 1 Rührschüssel
- 1 Rührgerät
- 1 Bratpfanne
- Küchenkrepp
- 1 Schäler
- 1 Kernhaus-Ausstecher
Ein Rezept für Apfelküchlein
Leckere Apfelküchlein können Sie mit dem passenden Rezept schon bald selbst servieren. Bitte beachten Sie hierfür die folgenden Arbeitsschritte. Die Mengenangaben im Rezept sind ausreichend für vier Personen:
- Zu Beginn wird der Teig für die Apfelküchlein hergestellt. Geben Sie dazu acht gut gehäufte Esslöffel Weizenmehl sowie vier frische Eier in eine Rührschüssel.
- Verrühren Sie diese Zutaten mit einem elektrischen Rührgerät oder mit einem ähnlichen Küchengerät, sodass ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Geben Sie nun acht Esslöffel frische Milch sowie eine kleine Prise Salz hinzu und verrühren Sie die Zutaten nochmals gründlich zu einer dickflüssigen Masse. Lassen Sie den Teig anschließend etwa zehn Minuten quellen.
- In der Zwischenzeit werden die Äpfel vorbereitet. Waschen Sie die Äpfel zuerst unter kaltem Leitungswasser. Anschließend werden die Kernhäuser der Äpfel mithilfe eines Kernhaus-Ausstechers entfernt.
- Entfernen Sie nun die Schalen der Äpfel mit einem geeigneten Schäler. Schneiden Sie die Äpfel anschließend mit einem scharfen Küchenmesser in Scheiben. Diese Scheiben sollten etwa einen Zentimeter dick sein.
- Wenden Sie die Apfelringe zuerst in Mehl und anschließend im vorbereiteten Teig.
- Erhitzen Sie eine ausreichende Menge Öl in einer Bratpfanne. Geben Sie dann die in Teig gewendeten Apfelringe ins heiße Öl und braten Sie diese von jeder Seite goldbraun. Wenn Sie möchten, können Sie die Küchlein auch frittieren.
- Nehmen Sie die fertigen Apfelküchlein aus der Pfanne und lassen Sie sie kurz auf einem Küchenkrepp trocknen.
- Die fertigen Küchlein werden heiß serviert. Besonders gut schmecken sie, wenn sie mit Zimt- oder Puderzucker bestreut werden.
Apfelringe im Teig sind ein leckeres Dessert mit Vanillesoße oder Zimt und Zucker, …
Einen guten Appetit!
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?