Was Sie benötigen:
- automatische Reinigungsbürste
- Schwimmbad-Staubsauger
- Schwimmbad-Reiniger
- Chlor oder Brom
Wer möchte nicht in seinem eigenen Swimmingpool in sauberem Wasser schwimmen. Dazu gehört jedoch die akribische Reinigung desselben. Hier sollten Sie mit besonderer Sorgfalt zu Werke gehen, damit Sie lange Freude an Ihrem Swimmingpool haben können.
Den Swimmingpool reinigen
- Trotz des Filtersystem muss Ihr Swimmingpool an Stellen, wo dieses System nicht greift, einmal wöchentlich mit Hilfe einer automatischen Bürste und eines Schwimmbad-Staubsauger gereinigt werden. Für eine solche Bürste gibt es auch passende Teleskopstangen für die perfekte Anwendung.
- An Ecken und Kanten und auch an den Einstiegsleitern setzt sich Schmutz ab, der vom Filtersystem nicht gereinigt werden kann.
- Führen Sie dem Wasser in vorgeschriebener Weise ein Desinfektionsmittel zu, um zum Beispiel Bakterien abzutöten und Algenbildung zu vermeiden.
- Diese Methode schont auch das gesamte Filtersystem Ihres Swimmingpool und spart Ihnen deshalb Kosten ein.
- In regelmäßigen Abständen sollten Sie Ihren Swimmingpool schockbehandeln. Dies wird so durchgeführt, dass Sie dem Wasser entweder Chlor oder Brom zuführen. Dies erfüllt auch den Zweck, das Wasser lange Zeit klar zu halten.
- Bei Einsatz von Brom haben Sie zudem den Vorteil, dass es zu keiner Geruchsbelästigung wie bei Chlor kommt und die Haut als auch die Augen so gut wie nicht gereizt werden.
- Nach dem Einsatz von Reinigungsmitteln sollten Sie den Swimmingpool nicht sofort wieder benutzen, sondern ihm Zeit geben, damit das Filtersystem den Reiniger verarbeiten kann.
Wer einen Pool besitzt, sollte sich regelmäßig um die Wasserqualität kümmern, damit …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?