Vorbereitung bevor Sie Alu-Politur verwenden sollten
Achtung: Diese Anleitung ist erst notwendig, wenn sich wirklich die ersten Kratzer auf Ihren Alu-Flächen zeigen. Vorher reichen eine regelmäßige Reinigung mit einem Microfasertuch und etwas Autoschampoo (funktioniert auch gut im Haushalt) und zum Schluss etwas milde Politur. Fertig. Wenn Sie bereits Kratzer auf Ihren Aluminiumflächen haben und das Alu sehr matt ist, fahren Sie wie beschrieben fort:
- Das Wichtigste zuerst: Das Polieren von Aluminium ist nichts für handwerklich unerfahrene. In dem Fall ist es zum empfehlen, dass Sie sich an einen sachkundigen Handwerker wenden, um Ihre Alu-Flächen nicht zu verderben.
- Achten Sie auf die richtige Schutzausrüstung: Mund- und Augenschutz sind auf jeden Fall absolute Pflicht, da vor dem Polieren in der Regel das Schleifen steht. Zum Schleifen eignen sich Bohrmaschinen, bei denen Sie die Geschwindigkeit regeln können und entsprechende Polieraufsätze. Zusätzlich sind flexible Wellen, um auch schwer erreichbare Stellen erreichen zu können (zum Beispiel bei Alu-Felgen).
- Bei sehr groben Kratzern und wenn Ihr Aluminium nicht mehr glatt ist, sollten Sie mit dem Vorschleifen beginnen. Dafür benötigen Sie Schleifpapier mit 200er und 300er Körnung. Zusammen mit dem (Trocken-) Schleifpapier sollten Sie mittelgrobe Schleifpaste benutzen. Diese ist in Gelb gekennzeichnet, da kann Ihnen im Zweifel aber auch der Autozubehör-Händler weiterhelfen.
- Achten Sie IMMER darauf, dass Sie in dieselbe Richtung schleifen. Sie dürfen keinesfalls die Richtung wechseln oder kreuz und quer an verschiedenen Stellen zu schleifen beginnen, sonst produzieren Sie vor allem noch mehr Arbeit, um die Unregelmäßigkeiten wieder auszubügeln. Sie müssen auch immer mit gleichem Druck schleifen sowie lieber etwas zu viel als zu wenig Polierpaste benutzen.
- Nach dem Vorschleifen beginnen Sie mit dem Vorpolieren. Dafür benötigen Sie 3 verschiedene Körnungen (600er, 700er und 800er), die Sie der Reihe nach anwenden. Dabei wird die braune Vorschleifpaste verwendet.
Ein Kratzer auf Felgen ist äußerst ärgerlich. Man kann kleine Kratzer aber ganz gut …
So gehen Sie bei der Alu-Politur vor
Wenn der Anfang erledigt ist, können Sie mit der eigentlichen Politur beginnen. Wenn Ihr Aluminium nur etwas matt ist, genügt es wenn Sie mir dem Vorpolieren (letzter Punkt im vorhergehenden Abschnitt) beginnen.
- Greifen Sie nach dem Vorpolieren von Ihren Alu-Flächen zu Baumwoll-Aufsätzen. Achten Sie bei der Wahl darauf, dass diese nicht fusseln dürfen. Zusammen mit der braunen Vorschleifpaste können Sie jetzt die letzten Schleifspuren entfernen, bevor es um das Hochglanzpolieren geht.
- Mit so genannten Hochglanzaufsätzen (in der Regel aus Flanell) und der blauen Abklärpaste können Sie Ihrem Aluminium jetzt den letzten Schliff geben und auf Hochglanz bringen.
- Vor allem bei Autoteilen aus Aluminium, wie zum Beispiel Felgen, ist es zu empfehlen, dass Sie im Anschluss an die Politur auch ein finishing - Versiegelungswachs auftragen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?