Was Sie benötigen:
- Internetzugang
- Bewerbungsunterlagen
Sie möchten den Beruf der Erzieherin in einer Ausbildung mit dem Standort Bremen erlernen? Doch wo können Sie in Bremen eine Erzieherin-Ausbildung beginnen? Welche Voraussetzungen bringt die Ausbildungsannahme jeweils mit sich? Erfahren Sie mehr zu den einzelnen Ausbildungsstätten!
In Bremen eine Ausbildung zur Erzieherin machen
- Eine berufliche Schule für Hauswirtschaft und Sozialpädagogik ist das Schulzentrum des Sekundarbereichs II Neustadt. Die mannigfaltigen Bildungsangebote sind besonders für Unentschlossene geeignet.
- Berufsfachschulen, Fachschulen für Sozialpädagogik und hauswirtschaftliche Betriebsleitung, Fachoberschulen und ein berufliches Gymnasium sind vohanden.
- Des Weiteren ist das Schulzentrum eine Berufsschule für die dualen Ausbildungsberufe Hauswirtschafter und hauswirtschaftlicher Betriebshelfer. Alle schulischen Abschlüsse können hier ebenfalls erworben werden. Informieren Sie sich auf der Website bei den für Sie in Frage kommenden Angeboten.
- Das Schulzentrum Geschwister Scholl ist eine Lehranstalt für Sozialpädagogik und Hauswirtschaft. Eine Ausbildung zur Erzieherin wird an der Fachschule angeboten. Nach zwei Jahren Theorie und einem Jahr Praktikum schließen Sie die Prüfung ab.
- Eine Weiterbildung zu dem Beruf der Erzieherin ist in dem Paritätischen Bildungswerk e.V., dem Institut für soziale Weiterbildung, möglich. Die Ausbildung ist berufsbegleitend und dauert zwei Jahre. Sie erhalten den staatlich anerkannten Abschluss.
Bremen ist eine Stadt und ein Bundesland. Diese Kombination nennt man einen …
Weiterlesen:
- Warum ist Bremen ein Stadtstaat? - Geschichtlicher Hintergrund
- Erzieherin: Ausbildung mit Fachabitur - diese Möglichkeiten haben Sie
- Schauspielschule Bremen - Wissenswertes über Aufnahme und Ausbildung
- Ausbildung zur Erzieherin in NRW - so gelingt die Bewerbung
- Übersicht: Alles zum Thema Ausbildung & Umschulung
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?